MEDITATIVE DUFTREISE INS NEUE MONDJAHR 2020
Leitung: Meike Blauwhoff-Grunwald Ort: Haus der Musik, Akustik-Raum
Dauer: 1 x 8 UE Gebühr: 28,00 € incl. Materialkosten
Teilnehmer: mindestens 8 (begrenzt) Zeit: 10:30 – 16:30 Uhr
„Für – mein – neues Jahr bewusst die Weichen stellen …“
Der Anfang eines neuen Jahres bietet uns eine besondere Gelegenheit, bewusster als bisher die Richtung zu bestimmen, in der unser Leben verläuft, in der wir uns weiter entwickeln und innerlich wachsen wollen. Neue Anregungen und Impulse, um neue kraftvolle Entscheidungen für mich und meinen Weg für das neue Jahr zu treffen.
Anmerkung:
Es wird eine kleine Zwischenmahlzeit sowie Getränke angeboten. Die Kosten hierfür sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Info und Anmeldung auch direkt: E-Mail: meike.blauwhoff-grunwald@web.de
Frühjahr 2020 Kurs-Nr.: SON-20101 Beginn: Samstag, 18.01.2020
WAS DIR DEIN KÖRPER SAGEN WILL
Leitung: Andreas Bulkowski Ort: Conradin-Kreutzer-GWRS Klassenzi.
Dauer: 1 x 2 UE Gebühr: 4,00 €
Teilnehmer: 7 mindestens: Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Frühjahr 2020 Kurs-Nr.: VOR-20101 Termin: Mittwoch, 11.03.2020 Anmeldung erbeten!
Organspende - Akt christlicher Nächstenliebe?

Herbst 2019 Kurs-Nr.: VOR-19210 Beginn: Freitag, 11.10.2019
Die wahre Bedeutung des Stillens

Milch und Stillen dienen nicht nur der Ernährung des Körpers sondern auch der Reifung des Gehirns.
In unserer Gesellschaft wurde das Stillen der Kinder mit Muttermilch seit mehreren Generationen abgewertet. Inzwischen zeigen sich schwerwiegende Folgen dieser Fehlentwicklung in der Form einer Verrohung der sozialen Lebensgestaltung. Ich möchte in diesem Aufsatz die wichtigsten Inhalte des Stillens für unsere menschliche Reifung bewusst machen. Die Folgen von Symbiosestörungen einer Mutter-Kind-Beziehung bei den Eltern eines Kindes zeigen sich vor allem bei späteren Generationen bei Problemen des Stillens während der oralen Entwicklungsphase des Kindes. Solche Probleme werden sehr unterschiedlich eingeschätzt. Jeder hat eine andere Meinung dazu. Wir wissen moistens nicht, wie wir zu dieser Meinung gekommen sind. Um das besser verstehen zu können, muss man wissen, dass Kinder neben den genetisch bedingten Verhaltensweisen ihre individuelle Meinung unbewusst aus ihren Erfahrungen bilden, die Mütter und Erwachsene ihnen vorleben. Sie werden unbewusst von unseren epigenetischen Regelsystemen in einem immateriellen Quantengedächtnis (Der Quantenbeat des Lebens) abgespeichert und später im Bedarfsfall parallel mit den genetischen Programmen aktiviert. Durch diese epigenetischen Erfahrungen entstehen die individuellen Meinungen über das Stillen. Aber welche Meinung ist richtig? Wer von uns ist formal und inhaltlich richtig gestillt worden?
Frühjahr 2019 Kurs-Nr.: VOR-19203 Beginn: Mittwoch, 20.03.2019
Der Autor: Dr. Peter Meyer-König, geb. 3. November 1936, hat in 50 Jahren allgemeinärztlicher Tätigkeit in Deutschland, Afghanistan und Liberia einen weiten weltanschaulichen Horizont gewonnen. Nach seiner Praxisgründung 1976 in Messkirch, der Heimatstadt Martin Heideggers, hat er sich neben seiner Praxis auch der Philosophie Martin Heideggers gewidmet. Dabei lernte er „Grundsätze“ zu hinterfragen. Das förderte seine Tendenz, die unsichtbaren Hintergründe von Krankheiten im Rahmen einer ganzheitlichen Denkweise zu suchen. Daher begann er ab 1980 die Homöopathie zu erlernen und ab 1996 die systemische Familientherapie. Die Suche nach grundsätzlichen Belastungen des Menschen am Anfang eines Lebens führte ihn zur genauen Untersuchung der Folgen von Verletzungen des kindlichen Symbiosebedürfnisses. Damit betrat er therapeutisches Neuland. Zusammen mit den Erkenntnissen, dass der Mensch über ein nichtlokalisierbares subatomares Informationsnetzwerk verfügt, das den Gesetzen der Quantenphysik gehorcht, wurde er im Laufe der Jahre zu einem dynamischen Therapeuten.
NUMEROLOGIE - KABBALA ZAHLENREIHE
Unsere Geburtszahl als Schlüssel zur Seele
Die Numerologie ist eine über 2500 Jahre alte Wissenschaft, aus Zahlen Kenntnisse über das Leben zu gewinnen. In allen alten Kulturkreisen, im Judentum, Christentum usw. haben sich die Menschen mit Zahlen beschäftigt. Es ist eine Erfahrungswissenschaft und hat nichts mit Esoterik zu tun. Ihr bekanntester Vertreter war Pythagoras, Mathematiker und Philosoph der sagte: „Zahlen sind nicht nur Hilfsmittel zum Zählen, sondern Zahlen können auch sehr viel erzählen“: Haben Sie gewusst, dass die Zahlen in ihrem Geburtsdatum ihr Leben beeinflussen, ihren Charakter prägen, und dass ihre Lebensbestimmung vorgezeichnet ist? Unsere Geburtszahlen geben uns Einblicke über unseren Charakter, unsere Talente und Neigungen, unsere Stärken und Schwächen und zeigen uns unsere Lebensaufgaben auf. Sie helfen uns, die aktuelle Lebenssituation, sowie berufliche, partnerschaftliche und gesundheitliche Themen zu erkennen.
Wollen sie mehr darüber erfahren? In diesem Vortrag erhalten sie die Antworten auf all diese Fragen
Herbst 2018 Kurs-Nr.: VOR-18206 Beginn: Mittwoch, 17.10.2018