Gebärdensprache II: Aufbaukurs für Angehörige
AUFBAUKURS DER GEBÄRDENSPRACHE
Leitung: Gerhard Heinzle Ort: Haus der Musik, Akustik-Raum
Dauer: 12 x 2 UE Gebühr: 100,00 €
Teilnehmer: 8 mindestens Zeit 18:30 – 20:15 Uhr
Dieser Aufbaukurs ist die Fortsetzung nach dem Grundkurs zum weiteren Erlernen der Gebärdensprache – somit mehr für die Absolventen, welche am Herbst-Grundkurs teilgenommen haben.
Mit diesem Aufbaukurs gelingt der richtige Umgang mit Lautsprachbegleitenden Gebärden (LBG). Dabei benutzt die LBG Gebärdenzeichen aus der Deutschen Gebärdensprache, jedoch wird die Grammatik der Lautsprache beibehalten, es wird in erster Linie die Gebärdensprache benützt.
Anmerkung: Aufpreis bei Verlängerung 8,50 €/Veranstaltungsabend
Frühjahr 2022 Kurs-Nr.: GSPR-22101 Beginn: Mittwoch, 26.01.2022
Nur bei genügend Interessenten. Alle angemeldeten Teilnehmer werden direkt verständigt.
Teilnahmegebühr bitte spätestens 4 Tage vor Kursbeginn überweisen.
Es gelten die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sowie die Hygiene- und Abstandsregelungen. Es sind die entsprechenden Unterlagen einmalig zum Kursstart vorzuzeigen.
WhatsApp / Telegram - Anlegen & Nutzen
WHATSAPP / TELEGRAM - ANLEGEN & NUTZEN
Leitung: Vinzenz Bocanegra Ort: Haus der Musik – Kirchstraße 1
Dauer: 1 x 2 UE Gebühr: 10,00 €
Teilnehmer: 5 mindestens Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr
In diesem Kurs erlernt man das Anlegen eines eigenen Kontos sowie von Gruppen und Nutzung vorhandener Telegram-Gruppen. Ebenso welche Chancen und Gefahren gibt es bei Telegram und WhatsApp?
Voraussetzung: Eigenes Handy mit Smart-Phone-Funktion
Frühjahr 2022 Kurs-Nr.: BER-22101 Beginn: Pandemie bedingt
Teilnahmegebühr bitte spätestens 4 Tage vor Kursbeginn überweisen.
Bankverbindung:
DE50 6905 1620 0000 1401 86 Sparkasse Meßkirch
Es gelten die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sowie die Hygiene- und Abstandsregelungen.