Gebärdensprache: Grundkurs für Hörgeschädigte und Angehörige
Mit diesem Grundkurs gelingt der richtige Einstieg mit so genannten Lautsprachbegleitenden Gebärden (LBG). Hierbei werden möglichst einzelne Wort in der Lautsprache mit Gebärden unterstützt. Sie ist ein Verfahren zur besseren Sichtbarmachung der Lautsprache. Dabei benutzt die LBG Gebärdenzeichen aus der Deutschen Gebärdensprache, jedoch wird die Grammatik der Lautsprache beibehalten. Viele Schwerhörige und Ertaubte, besonders die Gehörlosen verwenden diese Kommunikationsform. Zu unseren Kursen siehe auch der Artikel im Südkurier: https://www.suedkurier.de/region/linzgau/messkirch/Gebaerdensprache-Einmaliges-Angebot-im-Landkreis-Sigmaringen;art372566,10017989 und in der Schwäbischen Zeitung: https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/messkirch-stetten-am-kalten-markt_artikel,-h%C3%B6rende-lernen-die-geb%C3%A4rdensprache-_arid,10993209.html
Anmerkung: Aufpreis bei Verlängerung 8,50 € pro Veranstaltungsabend
Gebärdensprache II: Aufbaukurs für Angehörige
Anmerkung: Aufpreis bei Verlängerung 8,50 €/Veranstaltungsabend